Im Fluss ist Leben – das verstanden werden will
Die Große Mühl verbindet als blaues Band nicht nur die Länder Bayern und Oberösterreich, sondern auch die Menschen in der Region mit einer Vielzahl von …
Die Große Mühl verbindet als blaues Band nicht nur die Länder Bayern und Oberösterreich, sondern auch die Menschen in der Region mit einer Vielzahl von …
Leitbetriebe sind gefordert, ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit ohne Kompromisse zu leisten, die Energiewirtschaft muss mehr zu ihrer Naturverantwortung stehen und junge Naturschützer sind weniger gefährlich, …
Viel bedeutender als man denkt: Der Wirtschaftsfaktor Angelfischerei. Sonja Behr, Geschäftsführerin des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz, war bei uns im Studio. In der …
Das RNT Projekt Kapellenbach/ Tiroler Ache ist gestartet. Unter Aufsicht des Präsidenten des River an Nature Trust, Prof. Peter Schröcksnadel, wurde das Projekt zur Sanierung …
„Rettungsgasse für die Fische“: Der River and Nature Trust war durch meine Person* am 13. Oktober im Park Inn in Linz bei der der Veranstaltung …
Das “RNT” Interview mit Gert Gradnitzer, dem Präsidenten des österreichischen Fischereiverbandes und Vorsitzenden des Fischereirevierverbandes Spittal an der Drau, zeigt auf: Unter dem Mantel des Klimaschutzes stehen …
Am 4. Oktober denkt man an Eisbären, Löwen, Tiger oder Wale, dabei liegen bei uns in Österreich die Probleme vor der Haustüre. Peter Schröcksnadels neue …
Im März und April 2023 wurde in Steinegg am Kamp eine mobile Fischzuchtanlage errichtet. Darin werden in den kommenden Jahren Äschen aufgezogen und in den …
GROSSER SIEG FÜR DIE BÜRGER DES NERETVICA-TALS: Die Neretvica, ein Nebenfluss der Neretva, bleibt frei fließend. Riverwatch ist eine Organisation mit Sitz in Wien, die …
90 % der Donau auf 2600 km Gesamtlänge sind im Ungleichgewicht. Wesentliche Funktionen für Mensch und Umwelt können so immer weniger erfüllt werden. Mit dem …