Inn, Auswilderung von über 80.000 Jungäschen
Die Äsche – eine faszinierende und schützenswerte Fischart – ist tief verwurzelt in den Tiroler Gewässern, vor allem im Inn Leider ist ihre Population in …
Die Äsche – eine faszinierende und schützenswerte Fischart – ist tief verwurzelt in den Tiroler Gewässern, vor allem im Inn Leider ist ihre Population in …
Mehr Lebensraum für die gefährdete Äsche an der Traun – Revitalisierung des Flussbetts auf insgesamt rund 1.300 Quadratmetern – Neue ÖBf-Plattform „Allianz für Biodiversität” (c) …
Die Landesfischereiverbände haben, unter Mitwirkung des Bundesamtes für Wasserwirtschaft und dem Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz, ihre Nominierungen für das Jahr 2025 bekannt gegeben. Die Schleie, Fisch …
Dieser Dokumentarfilm von PURE Films entstand in gemeinsamer Arbeit mit dem Fischerei Revierverband Spittal a. d. Drau in Kärnten. Der zweitgrößte Bezirk Österreichs zeichnet sich …
Am Weg zur Ischler Traun konnten wir ein vorbildliches Projekt besichtigen, es war kein guter Fischtag, aber ein guter Tag für den River and Nature …
2023 war er der Fisch des Jahres des Ö. Fischereiverbandes. Auch heuer wird versucht, der größten Salmonidenart in unseren Gewässern das Überleben zu sichern: Die …
Wie findet Ihr die Idee der Bayrischen Landesanstalt für Landwirtschaft, heimisch gezüchtete Insekten statt importiertem Fischmehl als Fischfutter zu verwenden? Bildrecht: LFL, Quelle Homepage Eine …
Der Unternehmer und Umweltschützer Peter Schröcksnadel wünscht sich einen offenen Dialog mit dem WWF, der die ungeschützten Fische einschließt. Der Kritikpunkt des RNT gegenüber dem …
Seit 1963 am Platz und jünger als je zuvor, schützen wir gemeinsam die Bachforelle! Gegründet wurde das Spezialgeschäft für Fliegenfischen ursprünglich von Rudi und Elisabeth …
Die geplante Novelle zur Otterverordnung im Bundesland NÖ geht einen Schritt weiter, aber mehr Schritte wären möglich, nämlich ein Schutz der wild lebenden Fische. Der …