Der Fisch des Jahres des Österreichischen Fischereiverbandes ist der Hausen
Was Gert Gradnitzer und Peter Schröcksnadel dazu sagen Um auf die Bedrohung aufmerksam zu machen, wurde der Hausen (Huso huso) zum Fisch des Jahres 2025 …
Was Gert Gradnitzer und Peter Schröcksnadel dazu sagen Um auf die Bedrohung aufmerksam zu machen, wurde der Hausen (Huso huso) zum Fisch des Jahres 2025 …
Wenige Wochen nach der Eröffnung der Fischwanderhilfe Braunau Simbach beginnt VERBUND mit den Vorbereitungsarbeiten für das nächste Umgehungsgewässer rund 30 Kilometer flussabwärts beim Innkraftwerk Egglfing-Obernberg. …
Vom Mensch verursachte Einflüsse durch Gewässerregulierungen haben manigfaltige Auswirkungen auf die Fischwelt in unseren Flüssen. Aber auch Fehler bei Renaturierungen können mehr schaden als nutzen. …
Dass Frauen fischen und dann auch noch die Fliegenrute dazu verwenden, ist schon selten genug. Aber wenn sie das in Wien tun, ist es umso …
(c) Pixabay PublicDomainPictures Wie sensibel das Ökosystem eines Flusses ist und wie mannigfaltig die Bedrohungen sind, welche die Lebewesen vor Herausforderungen stellen, weiß man oft …
Die nächste Etappe zur Herstellung der Durchgängigkeit am Inn ist erreicht: Nach dem erfolgreichen Probebetrieb hat VERBUND am 23.9.2024 die neue Fischwanderhilfe für das zweistaatliche …
Dr. Christoph Hauer (BOKU Wien) ist der wissenschaftliche Leiter unseres Projektes an der Großen Mühl. Am Höhepunkt der ZIB Berichterstattung über das Hochwasser in großen Teilen …
Der Sommer ist keine gute Zeit für uns Fischer: innen gewesen. Auf heiße Tage folgte die Flutkatastrophe, die hohen Wasserstände werden uns noch einige Zeit …