Österreichs erfolgreichste Skifahrerin aller Zeiten engagiert sich seit jeher für die Balance im Artenschutz. Sie wünscht den Freunden des “RNT” und Peter Schröcksnadel viel Erfolg.
Annemarie Moser- Pröll war die überragende Läuferin der 1970er Jahre, entschied sechsmal den Gesamtweltcup für sich, wurde fünfmal Weltmeisterin sowie 1980 Olympiasiegerin. Darüber hinaus gewann sie im Skiweltcup 62 Rennen – ein Rekord, der erst nach 35 Jahren übertroffen wurde. Am 4. November 1999 wurde sie zu „Österreichs Sportlerin des Jahrhunderts“ gewählt. Beim World Sports Award am 19. November 1999 in der Wiener Staatsoper erhielt sie den „Award als beste Skisportlerin des Jahrhunderts“
.

Jägerin und Naturfreundin.
Die Naturverbundenheit wurde der Kleinarlerin in die Wiege gelegt. In einer der beeindruckendsten Regionen der öst. Alpen kam sie als sechstes von acht Kindern 1953 auf die Welt. Ihre Kindheit verbrachte Annemarie Pröll auf dem elterlichen Bergbauernhof oberhalb von Kleinarl. Sie wurde vom Skipapst Franz Hoppichler als 12 jähriges Mädchen entdeckt.
Kleinarls Umgebung und ihre Natur ist immer ihre Heimat geblieben. Die Gewässer von der Salzach über den Wagrainbach bis zum Toppenkarsee sind ihre Kraftquelle, genauso wie die Gebirgswälder des Tauerngebirges.
Mit unserem Präsident Peter Schröcksnadel verbindet sie eine jahrelange Ski & Naturfreundschaft.
Wir sind stolz auf unsere Botschafterin, danke Annemarie !