Unsere Mission: Wir geben den Flüssen, ihren Lebewesen und allen gleichgesinnten Initiativen eine Stimme.

Eine Gruppe an Freunden der Fische und Flüsse hat sich entschieden, den „River-and-Nature-Trust“ ins Leben zu rufen.
Unser Sitz ist in Österreich, unser Spektrum ein internationales: Von Beginn weg halten wir Kontakte zu Journalist*innen und Organisationen in anderen Ländern, im Augenblick bereits nach Großbritannien, Kanada und Kroatien/Slowenien, denn die Probleme der Flüsse kennen keine Grenzen.
Längst ist bei uns in Österreich die Bachforelle schwer bedroht, die Seeforelle so gut wie ausgestorben, Steinkrebse, Flussmuscheln & andere endemische Arten stehen vor dem Abschied aus den Lebensadern unseres Landes.
Wir jedoch wollen und den Flüssen und ihren Lebewesen eine Zukunft und eine Stimme geben, die auf Balance und Vernunft aufbaut. Deswegen gilt der Bachforelle der erste Schwerpunkt: Viel zu einfach wäre es, nur dem Klima die Schuld zu geben.
Vernünftig ist es, die Wissenschaft zu Rate zu ziehen und alle Umstände zu untersuchen, die dem heimischen Leitfisch das Leben schwer bis unmöglich machen. Dazu zählen viele Punkte, auf die der Mensch unmittelbaren Einfluss hat.

Eingriffe in Flüsse müssen, wie jene in Wälder, auf Jahrzehnte geplant werden und dürfen nicht nur kurzfristig dem Augenblick geschuldet sein.
Die Balance zwischen Mensch und Fisch muss sich auch in der Tierwelt fortsetzen dürfen. Der Fisch braucht mehr Anwaltschaft, denn er ist unter Wasser und hat zu wenig Sichtbarkeit. In den nächsten Jahren werden wir uns nach der Forelle auch dem Huchen, der Äsche, den Krebsen und Muscheln widmen. All diese Lebewesen und ihre fließende Heimat verdienen es, leben zu dürfen.
Der River-and-Nature-Trust freut sich, Ihnen als Naturfreund*in oder gleichgesinnte Organisation, in Zukunft ein Sprachrohr sein zu können.