Pflichttermin
Beim ÖKF FishLife FORUM „RETTUNGSGASSE FÜR DIE FISCHE“ präsentiert das österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz die vielfältigen Leistungen der engagierten Fischer*innen für Natur und …
Beim ÖKF FishLife FORUM „RETTUNGSGASSE FÜR DIE FISCHE“ präsentiert das österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz die vielfältigen Leistungen der engagierten Fischer*innen für Natur und …
Der Miteigentümer von Cast & Believe ist Weltreisender in Sachen Fischerei, Aktivist für den Schutz von Flüssen und kennt die Probleme der Salmoniden von der …
Neue Projekte an der Mühl, im Kapellenbach und Anzeige gegen die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG wegen Fischsterbens an der Sill. l Innsbruck/ Wien: Der Ende April …
Einer der Ersten, die sich nach dem Bekanntwerden unserer Gründung an uns gewandt haben, war Karl Gravogl, der unser Ansinnen begrüßt , ein Sprachrohr gleichgesinnter …
Österreichs erfolgreichste Skifahrerin aller Zeiten engagiert sich seit jeher für die Balance im Artenschutz. Sie wünscht den Freunden des “RNT” und Peter Schröcksnadel viel Erfolg. …
Ein Problem, welches Fische und die Bachforelle in der öffentlichen Wahrnehmung haben, ist der Umstand, dass sie unter Wasser leben. Genauso wie die Flusskrebse oder …
Fehlende Balance und Übertreibungen im Artenschutz! Kormoran, Graureiher, Fischotter und Mink machen der Bachforelle das Überleben schwer, teilweise sogar unmöglich! Kormoran: Der gänsegroße Fischräuber wurde …
Achtlose Entleerung von Schwimmbädern in Bäche und Flüsse, Betonmilch, die von Bauhöfen eingeleitet wird, übermäßige Gülle, die ins Wasser gelangt, Pestizide, Herbizide aus der Landwirtschaft …
Mike Falcon ist Umweltjournalist, Aktivist, Fliegenfischer und ein Kenner der Flüsse in British Columbia und ihrer Lebewesen. Auch in den schier unendlichen Gewässern Kanadas haben …
Vor fast 20 Jahren entdeckte ein Forscherteam in einem Gebirgssee einen vor 500 Jahren ausgesetzten Stamm der donaustämmigen Forelle. Seither widmen Nikolaus Medgyesy und Nik …