Noch effektiver für die Fischwelt: Ihre Spende ist jetzt absetzbar.
Die Zeit ist reif: Sie können mit Ihrer Spende gleich doppelt wirken – indem Sie nicht nur die bedrohte Fischfauna in unseren heimischen Flüssen unterstützen, …
Die Zeit ist reif: Sie können mit Ihrer Spende gleich doppelt wirken – indem Sie nicht nur die bedrohte Fischfauna in unseren heimischen Flüssen unterstützen, …
Das EU-geförderte Projekt ProtectFish (https://protectfish.oldcodev.com/) zur Stabilisierung der Fischbestände an der Oberen Drau wird von den lokalen Behörden nur eingeschränkt unterstützt. Ziel des Vorhabens ist …
Es ist, im wahrsten Sinne des Wortes, Schei..e, passiert. Die Sattnitz wurde von einem rücksichtslosen WC Unternehmer als Waschplatz für seine Vermietklosetts missbraucht . Die …
Ein schwerwiegender Umweltschaden erschüttert derzeit die Gemeinde St. Marienkirchen. Der Bach, der durch das Ortsgebiet fließt und als Vorfluter für die Kläranlage der Nachbargemeinde Eggerding …
Die Debatten rund um Österreichs Flüsse haben in den letzten Wochen spürbar an Fahrt aufgenommen. Ein starkes Signal kam dabei ausgerechnet von der größten Tageszeitung …
Wild Rivers need wild voices – und genau eine solche erhebt Velibor „Caki“ Ivanovic seit Jahrzehnten. Aufgewachsen in Podgorica, geprägt von den Flüssen seiner Heimat, …
Es tut sich Einiges am bekanntesten Granitfluss Österreichs Wie unsere Leser:innen und Freunde wissen, haben wir bereits zu Beginn unserer Arbeit eine Studie an der …
Josef Prantler ist Unternehmer, Fliegenfischer, Autor über Fischbelange und einer der ersten Unterstützer des RNT. Er identifiziert sich mit seinen Zielen und schreibt als Autor …
Warum Österreichs Flüsse durch Prädatoren ihre Fische verlieren und was jetzt passieren muss, bitte lesen und weiter erzählen. Wo sind die Äschen, die Forellen und …
Der Pulse flow, ein Jahrhundert Projekt, auch durch einen privaten Kraftakt. Liebe Leserinnen und Leser,manchmal tut es gut, über den Tellerrand zu blicken. Gerade im …